Unser Arbeitskreis wurde 1994 gegründet und hat zur Zeit über 220 Mitglieder, davon ca. 150 Eltern von CdLS-Kindern.

Wir sind in ganz Deutschland aktiv, helfen aber auch Familien in unseren Nachbarländern mit Informationen.

Eltern, die zum ersten Mal Kontakt mit uns aufnehmen, sind froh Ansprechpartner zu finden, die ähnliche Probleme haben.

Wir wissen wie wichtig es ist, Informationen und Erfahrungen möglichst früh an betroffene Familien weiter zu geben.

                 Wir bemühen uns Brücken zu bauen, Wege zueinander zu finden und Begegnungen zu ermöglichen. So veranstalten wir Regionaltreffen, gemeinsame Freizeiten und alle zwei Jahre unser Deutschlandtreffen mit Fachvorträgen.

Auch über unsere Vereinszeitschrift findet ein reger Informationsaustausch statt. 

Die Finanzierung unserer Ziele ist durch Mitgliedsbeiträge allein nicht möglich. Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende (steuerlich absetzbar) oder treten Sie unserem Arbeitskreis als förderndes Mitglied bei.

Informationen über das Syndrom

Was ist die Ursache  von CdLS?
Woran erkennt man cdls betroffene ?
Typische merkmale von Cdls

Kontakt zum Arbeitskreis CdLS

Telefonische Beratung nach PLZ

Hier können Sie Mitglied im Arbeitskreis werden.

Veranstaltungen des Arbeitskreises CdLS

Deutschlandtreffen

Familienfreizeiten

Regionaltreffen

Deutschlandtreffen 2024 in Löwenstein
CdLS World Konferenz 2019 Bad Neuenahr/Ahrweiler
Der Vorstand
Der wissenschaftliche Beirat
Veranstaltungen / Termine

Die Finanzierung unserer Ziele ist durch Mitgliedsbeiträge allein nicht möglich.

Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende (steuerlich absetzbar) oder treten Sie unserem Arbeitskreis als förderndes Mitglied bei.


Kontakt zur Bundesgeschäftsstelle Cornelia de Lange – Syndrom e.V.

Die Bundesgeschäftstelle ist unter folgender Telefonnummer erreichbar:

Tel.: 06209 713192

Fax: 06209 713193

E-Mail: [email protected]

oder unter dem Kontaktformular.

Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Impressum
Finanzierung

©2024 Arbeitskreis Cornelia de Lange - Syndrom e.V.