Der Arbeitskreis Cornelia de Lange – Syndrom e.V. ist eine Selbsthilfegruppe von Familien mit Kindern, bei denen das Cornelia de Lange – Syndrom diagnostiziert wurde.

Wir bieten Fachwissen, Austausch, gegenseitige Unterstützung und viel Verständnis aus eigener Erfahrung an.

Was wir nicht anbieten ist die Beratung bei einer Schwangerschaft mit dem Verdacht auf eine mögliche Behinderung.

Bitte beachten Sie:

Wir sind keine Fachstelle für medizinische, psychosoziale oder ethische Beratung.

Insbesondere können und möchten wir keine Gespräche oder Einschätzungen bei Schwangerschaft mit Verdacht auf eine Behinderung des Kindes anbieten.

In einer solch sensiblen und oft belastenden Situation ist eine professionelle Begleitung unerlässlich.

Wenden Sie sich bitte an spezialisierte Beratungsstellen, ärztliche Fachkräfte oder Schwangerschaftsberatungsdienste.

Diese Stellen verfügen über das nötige Fachwissen, die Schweigepflicht und die Erfahrung, um Sie umfassend und individuell zu unterstützen.

Hier finden Sie seriöse und spezialisierte Stellen:

  • pro familia: Bietet Beratung zu Schwangerschaft, Pränataldiagnostik und möglichen Behinderungen
  • Donum Vitae: Beratung rund um Schwangerschaft, auch bei belastenden Diagnosen
  • Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen (bvkm)
  • Lebenshilfe: Infos und Beratung speziell bei geistiger Behinderung
  • Genetische Beratungsstellen (oft an Unikliniken)

Danke für Ihr Verständnis.

©2024 Arbeitskreis Cornelia de Lange - Syndrom e.V.